search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

home>mypoint>thema

Archiv der Meldungen

Seite 49 / 81Vorhergehende Seite | Nächste Seite

[23.10.2018] Am 11. Oktober veranstaltete die Medizinische Universität Innsbruck als Partnerin im Wissenstransferzentrum West (WTZ West) in Kooperation mit dem Enterprise Europe Network und dem Cluster Life Sciences Tirol der Standortagentur Tirol den Partnering Day 2018 unter dem Motto „Life Science 4 Tomorrow“. weiterlesen

[11.10.2018] Sie hatten vor über 40 Jahren in Innsbruck ihr Medizinstudium abgeschlossen: Jetzt kehrten die ÄrztInnen an ihren Studienort zurück, um zwei gesellige und informative Tage an der Medizinischen Universität Innsbruck zu verbringen. ALUMN-I-MED hatte die AbsolventInnen der Jahrgänge 1973-1975 zu dem Treffen eingeladen. weiterlesen

[11.10.2018] Hohe Auszeichnung für Innsbrucker Nachwuchsforscherin: Die 29jährige Stephanie Mangesius absolviert derzeit ihre Facharztausbildung an der Univ.-Klinik für Neuroradiologie (Direktorin: Elke Gizewski). Im Rahmen des Jahresmeetings der Europäischen Gesellschaft für Neuroradiologie wurde die Tirolerin mit dem „ESNR 2018 Pioneers und Past Presidents Award“ ausgezeichnet. weiterlesen

[10.10.2018] Vor Kurzem ist in der Univ.-Klinik für Neuroradiologie ein Magnetresonanztomograph der neuesten Generation in Betrieb gegangen. Ein zweiter wurde auf den aktuellen Stand der Technik hochgerüstet. weiterlesen

[26.09.2018] Der Dermatologe Norbert Sepp wurde kürzlich mit dem Berufstitel Universitätsprofessor für seine klinischen und wissenschaftlichen Verdienste ausgezeichnet. Rektor Wolfgang Fleischhacker gratulierte persönlich und überreichte die vom Bundespräsidenten verliehene und vom zuständigen Bundesminister unterzeichnete Urkunde. weiterlesen

[20.09.2018] Die Medizinische Universität Innsbruck, die Universitätskliniken für Innere Medizin und die Gemeinsame Einrichtung für Internistische Notfall- und Intensivmedizin trauern um den langjährigen Oberarzt Ao. Univ.-Prof. Dr. Christoph Pechlaner (04.07.1961 - 16.09.2018) weiterlesen

[12.09.2018] Zum 2. Mal wurde die seit mehr als 55 Jahren in der Regel jährlich stattfindende wissenschaftliche Tagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft (DMykG) in Innsbruck abgehalten. Etwa 170 TeilnehmerInnen trafen sich Anfang September bei der „Myk2018“ im Centrum für Chemie und Biomedizin (CCB) und tauschten neueste Erkenntnisse auf dem Gebiet der medizinischen Mykologie aus. weiterlesen

[06.09.2018] 1994 wurde der gemeinsam von der Univ.-Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin und dem Institut für Anatomie (heute Sektion für klinisch-funktionelle Anatomie) veranstaltete Workshop „Regionalanästhesie in Theorie und Praxis“ zum ersten Mal, als einer der ersten dieser Art für Regionalanästhesie, abgehalten. Nun fand Anfang September die Veranstaltung zum 50. Mal an der Medizinischen Universität Innsbruck statt. weiterlesen

[04.09.2018] Neurowissenschaftler Tobias Moser von der Universität Göttingen besuchte als Vortragender der diesjährigen Eurolife Distinguished Lecture Series (EDLS) die Medizinische Universität Innsbruck. weiterlesen

[28.08.2018] Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie hat Josef Hager die Ehrenmitgliedschaft und Ehrenmedaille verliehen. Der ehemalige Leiter der Innsbrucker Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie erhielt die Auszeichnung für seine langjährigen Verdienste. Auch nach seiner Pensionierung 2012 engagierte sich Hager für die Weiterentwicklung seines Faches. weiterlesen

Aktuell