search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

home>mypoint>thema

Archiv der Meldungen

Seite 20 / 81Vorhergehende Seite | Nächste Seite

[18.10.2022] Stefan Fuchs, Marc Kalenka und Viktor Bendikt Lang – das sind jene drei Studierenden der Medizinischen Universität Innsbruck, die sich in diesem Jahr über einen Studienförderpreis des Deutschen Freundeskreises der Universitäten (DFK) freuen dürfen. Außergewöhnliche Studienleistungen, persönliches Engagement und ambitionierte Zukunftspläne bilden die zentralen Kriterien, nach denen eine Jury aus zahlreichen Einreichungen über die Vergabe entscheidet. weiterlesen

[13.10.2022] Das Institute of Science and Technology Austria (ISTA), die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), der Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) und die Universitätenkonferenz (Uniko) zeigen sich entsetzt über die Ereignisse, die sich im Iran zutragen. Die Gewalt gegen Studierende und Lehrende der Sharif University of Technology in Teheran und anderer Universitäten des Landes sowie die Gewalt gegen Demonstrierende im Iran wird aufs Schärfste verurteilt. weiterlesen

[10.10.2022] Im Kaiser-Leopold-Saal der Universität Innsbruck fand am 4. Oktober auf Einladung von Wolfgang Fleischhacker – seit April dieses Jahres Vorsitzender der Tiroler Hochschulkonferenz (THK) – der traditionelle Empfang der Tiroler Hochschulen statt. weiterlesen

[06.10.2022] Vor kurzem fand im Medizinzentrum Anichstraße der 8. Science Day des Comprehensive Centers für Infektiologie, Immunologie und Transplantation (CIIT) statt – in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit den EU geförderten CORVOS und FWF geförderten HOROS PhD Programmen. Erneut bot der CIIT Science Day den in Innsbruck tätigen wissenschaftlichen Arbeitsgruppen im Rahmen des Forschungsschwerpunktes Infektion, Immunität und Transplantation Gelegenheit, den interdisziplinären Wissensaustausch zu (be)leben. weiterlesen

[02.10.2022] Bereits zum zweiten Mal lud die Medizinische Universität Innsbruck mit Unterstützung von ALUMN-I-MED zum musikalischen Semesterauftakt. Franui Musicbanda begeisterte das Publikum im Haus der Musik. weiterlesen

[28.09.2022] Das Projekt „Digital Skills, Knowledge and Communication“, der drei Medizinischen Universitäten in Wien, Graz und Innsbruck setzt sich mit unterschiedlichen Aspekten und Schwerpunkten der Digitalisierung und digitalen Transformation in der Medizin auseinander. weiterlesen

[27.09.2022] Die Medizinische Universität Innsbruck, das Biozentrum und das Institut für Medizinische Biochemie trauern um Anto Nogalo. weiterlesen

[22.09.2022] Im Rahmen der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH) vom 7. bis 9. September in Wien wurde Julian Schwärzler, PhD-Student in der Arbeitsgruppe des Gastroenterologen Timon Adolph, mit dem ÖGGH Wissenschaftsförderung – dem größten Förderpreis auf dem Gebiet der Gastroenterologie und Hepatologie in Österreich – ausgezeichnet. weiterlesen

[20.09.2022] Die bisherige Lernmanagementsoftware ILIAS wird mit Beginn des Wintersemesters 2022/23 durch MOODLE abgelöst. weiterlesen

[16.09.2022] Vor 26 Jahren, am 1. Dezember 1996, wurde Patrick Zorowka auf den Innsbrucker Lehrstuhl für „HNO-Heilkunde mit besonderer Berücksichtigung der Phoniatrie“ berufen. Mit 1. Oktober 2022 wird er nun emeritiert. Ein Symposium mit Festakt, zu dem rund 200 geladene Gäste in den Festsaal der Fachhochschule Gesundheit kamen, würdigte Anfang September seine Verdienste. weiterlesen

Aktuell