search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

Für PhD-Absolventen ist es möglich für Auslandsaufenthalte im Rahmen ihres Studiums aus dem Programm Erasmus Förderungen zu beziehen.

Diese betragen zwischen € 470 und € 520 pro Monat für Aufenthalte im Bachelor und zwischen € 620 und € 670 für Aufenthalte im Master.

Zusätzlich werden, in Relation zur Entfernung der Gastuniversität, Reisekostenunterstützungen ausgezahlt.

 

Möglichkeiten:

1. Bachelor Aufenthalte, in denen Teile des Studiums laut Studienplan im Ausland absolviert werden.

2. Masteraufenthalte, in denen Teile des Studiums laut Studienplan im Ausland absolviert werden.

3. Aufenthalte zur Verfassung der Masterthesis

4. Freiwillige Praktika

 

Beratung und Bewerbung: Manuela Höger, Internationale Beziehungen, Fritz-Preglstraße 3, 4. Stock bzw manuela.hoeger@i-med.ac.at

 

Welche Informationen bei einer Bewerbung benötigt werden:

Welches PhD-Programm? (PhD oder Clinical PhD)

Welches Unterprogramm? (verschiedene Fachrichtungen)

Welche Tätigkeit ist geplant? (Wissenschaftliche Arbeit – Labor)

Wie lange? (Mindestdauer 2 Kalendermonate)

Erwerb von ECTS oder freiwilliges Praktikum?