Tiroler Hochschultag: SchülerInnen informierten sich über Studienangebot
Am 7. November 2013 öffneten acht Tiroler Hochschulen gleichzeitig ihre Türen. Tausende SchülerInnen nutzten die Gelegenheit sich über die mehr als 200 verschiedenen Studienmöglichkeiten in Tirol zu informieren. Das Interesse an dem Studienangebot der Medizinischen Universität Innsbruck war dabei ungebrochen hoch: Die Führungen, Informationsstände und Vorträge stießen auf sehr großes Interesse.
Das Interesse am Angebot der Medizinischen Universität Innsbruck war – wie erwartet - sehr groß. Die Informationsstände im CCB (Centrum für Chemie und Biomedizin) boten neben Informationen rund um die Studien Humanmedizin, Zahnmedizin und Molekulare Medizin aber auch die PhD-Studien interessante Einblicke in „Krebszellen und ihre Gene“ sowie „Die spannende Welt der Moleküle“. So lernten die interessierten SchülerInnen unter anderem die Microarray-Technologie kennen oder wie man im Labor Moleküle drehen, zoomen und modellieren kann. Im Rahmen des Vortragsangebotes erhielten die interessierten Jugendlichen im großen Hörsaal im CCB eine Einführung in die Diplomstudien Human- bzw. Zahnmedizin sowie das Bachelorstudium der Molekulare Medizin durch den Vizerektor für Lehre und Studienangelegenheiten, Univ.-Prof. Dr. Peter Loidl, den Vertreter der Univ.-Klinik für Zahnersatz und Zahnerhaltung, Univ.-Prof. Dr. Herbert Dumfahrt, sowie den Vertreter für die PhD-Studien, ao.Univ.-Prof. Dr. Thomas Berger von der Univ.-Klinik für Neurologie. Darüber hinaus fanden Vorträge zum Thema „Arbeiten auf der Anatomie“ von studentischen MitarbeiterInnen statt.
Führungen, Informationsstände und Vorträge der Medizin Uni Innsbruck gut besucht
Restlos ausgebucht waren mit 300 TeilnehmerInnen die Führungen der Medizinischen Universität Innsbruck. Neben Führungen zum Kennenlernen der Kinderklinik, einer Intensivstation, der Chirurgie und der Anatomie fanden auch drei Führungen zum Thema „Der Blick ins Gehirn“ statt. Darüber hinaus stand eine Führung über die Ausstellung „Mensch Mikrobe“ sowie zur Kieferchirurgie und Frauenheilkunde auf dem Programm der Medizinischen Universität Innsbruck. Insgesamt besuchten rund 550 SchülerInnen die Führungen, Informationsstände und Vorträge der Medizinischen Universität Innsbruck.
Tiroler Hochschultag 2013
Mehr als 200 verschiedene Studienmöglichkeiten bieten die Universität Innsbruck, die Medizinische Universität Innsbruck, die UMIT Hall in Tirol, die FH Gesundheit, das MCI Management Center Innsbruck, die FH Kufstein, die Pädagogische Hochschule Tirol sowie die Kirchliche Pädagogische Hochschule – Edith Stein in Summe an. Im Rahmen des Tiroler Hochschultages (THT) am 7. November 2013 konnten sich interessierte Schülerinnen und Schüler über das Studienangebot in Tirol informieren. Über 100 Programmpunkte, Vorträge, verschiedenste Führungen und zahlreiche Informationsstände an unterschiedlichsten Hochschulstandorten standen den Jugendlichen zur Verfügung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(B. Hoffmann)
Weiterführende Informationen:
Portal für Lehre und Studienangelegenheiten: https://www.i-med.ac.at/studium/
Zulassung zum Studium: https://www.i-med.ac.at/studium/zulassung/
Teilnehmende Hochschulen im Überblick
Universität Innsbruck www.uibk.ac.at
Medizinische Universität Innsbruck www.i-med.ac.at
UMIT – The Health and Life Sciences University: www.umit.at
fh gesundheit: www.fhg-tirol.ac.at
MCI Management Center Innsbruck: www.mci.edu/openhouse
FH Kufstein Tirol: www.fh-kufstein.ac.at
Pädagogische Hochschule Tirol (PHT): www.ph-tirol.ac.at
Kirchliche Pädagogische Hochschule – Edith Stein: www.kph-es.at