Bildungsmesse BeSt³: Großes Interesse an einem Studium an der Medizinischen Universität Innsbruck
Vor Kurzem ist die dreitägige Bildungsmesse „BeSt³“ in Innsbruck zu Ende gegangen. Auch die Medizinische Universität Innsbruck präsentierte ihr Studienangebot an einem eigenen Stand. Dabei zeigte sich, dass für MaturantInnen ein Medizinstudium nach wie vor sehr attraktiv ist: Rund 1.000 allgemeine Anfragen erhielten die StandbetreuerInnen. VertreterInnen der drei Studienrichtungen Human- und Zahnmedizin sowie Molekulare Medizin führten darüber hinaus zahlreiche Einzelgespräche.
Seit 1988 findet im Abstand von zwei Jahren die österreichische Bildungsmesse „BeSt³“ auch in Innsbruck statt. Das Kürzel steht dabei für Be = Berufe, St = Studium und die hochgestellte Drei für das dritte Thema, die Weiterbildung. Auch heuer konnten sich wieder zahlreiche junge Menschen auf einer Fläche von 40.000 Quadratmetern, bei den zahlreichen Universitäten, Fachhochschulen und Kollegs über das Bildungsangebot in Österreich informieren. Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung sowie das AMS Österreich als Veranstalter wollen mit dieser Messe den jungen Menschen die Entscheidung über ihre Zukunft leichter machen.
Wie in den vergangenen Jahren, war die Medizinische Universität Innsbruck mit einem eigenen Stand vertreten. Neben anschaulichen Präsentationen zu den drei Studienrichtungen Human- und Zahnmedizin sowie dem Bachelorstudium Molekulare Medizin, hatten die jungen MessebesucherInnen die Möglichkeit, sich bei PraktikerInnen und StudienbegleiterInnen kompetenten Rat und Informationen zu holen. Auch VertreterInnen der HochschülerInnenschaft an der Medizinischen Universität Innsbruck standen den Studieninteressierten für Fragen zur Verfügung. Dabei zeigte sich, dass das Interesse an einem Studium an der Medizinischen Universität Innsbruck ungebrochen groß ist. Rund 1.000 allgemeine Anfragen mussten beantwortet werden. VertreterInnen der drei Studienrichtungen Human- und Zahnmedizin sowie des Bachelorstudiums Molekulare Medizin führten darüber hinaus zahlreiche, zum Teil intensive, Einzelgespräche. Vor allem Zulassung, Ablauf und Aufbau des Studiums sowie Prüfungsmodalitäten und Studienplan interessierten die StandbesucherInnen.
Weitere Informationen:
Best Innsbruck:
http://www.best-innsbruck.at/index.php?id=380
Homepage der Medizinischen Universität Innsbruck: Neugestalteter Bereich für Studium & Lehre:
https://www.i-med.ac.at/studium/
(B. Hoffmann)