search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

Curriculum-Evaluation: Gewinner gezogen

In diesem Semester wurde eine Umfrage unter den am weitesten fortgeschrittenen Studierenden im neuen Studiensystem durchgeführt. Die vom Servicecenter Evaluation und Qualitätsmanagement organisierte Befragung war mit einem Gewinnspiel verknüpft. Gestern, Mittwoch, wurden die Preise unter den Teilnehmern verlost. Über den Hauptpreis, ein Wochenende im Wellnesshotel Schwarzbrunn, wird sich schon bald jemand freuen – die Gewinner werden in Kürze verständigt.

Der neue Studienplan an der Medizinischen Universität Innsbruck bietet eine integrative, fächerübergreifende Lehre mit frühem Patientenkontakt, Kleingruppenunterricht und einer qualifizierten Weiterbildung der Lehrenden. Seit Oktober 2002 studieren die ersten angehenden Medizinerinnen und Mediziner nach neuen Lehrplänen, die fortlaufend weiterentwickelt werden. Um diesen ambitionierten Prozess der Einführung des neuen Curriculums zu unterstützen, führte das Servicecenter Evaluation und Qualitätsmanagement im Auftrag des Vizerektors für Lehre und Studienangelegenheiten eine Befragung der im neuen Studiensystem am weitesten fortgeschrittenen Studierenden durch. Die Umfrage wurde mittels anonymem Online-Fragebogen durchgeführt. Insgesamt wurden im Herbst 185 Medizinstudenten, die die dritte summative integrierte Prüfung (SIP3) bestanden hatten, befragt. Bei den Fragen ging es um den modularen Aufbau, das Prüfungssystem mit SIP und FIP, die Lernunterlagen im eCampus, die Wahlfächer, die Unterrichtsmethode des Problemorientierten Lernens (POL) und vieles mehr. Außerdem wurden die Studierenden nach dem oder der ihrer Meinung nach besten und schlechtesten Lehrenden befragt.

Gewinnerinnen und Gewinner gezogen

Insgesamt langten fast 100 Rückmeldungen ein. „Ein Rücklauf von über 50 Prozent ist ein sehr gutes Ergebnis“, freut sich Dr. Gregor Retti vom Servicecenter Evaluation und Qualitätsmanagement. „Wir führen dies auf die sehr gezielte Fragestellung und das große Engagement der Studierenden zurück, für deren Kooperation wir sehr dankbar sind.“ Um dieses Engagement auch zu belohnen, hat das Servicecenter ein Gewinnspiel initiiert, für das zahlreiche Sponsoren gewonnen werden konnten. Am Mittwoch fand nun die Verlosung der Sachpreise statt. Der Hauptgewinn ist ein Wochenende für zwei Personen im Wellnesshotel Schwarzbrunn in Stans. Weitere Preise haben zur Verfügung gestellt: MLP Vermögensberatung AG, Procter & Gamble Austria GmbH, Sanofi aventis, Bayer, Bionorica, Thieme Verlagsgruppe und Springer Verlag GmbH. „Wir möchten den Sponsoren an dieser Stelle herzlich danken“, sagt Dr. Retti, „diese Anreize heben die Beteilung an Umfragen. Eine solche Evaluation ist ein wichtiges Instrument zur weiteren Verbesserung des Studiums an der Medizinischen Universität. Derzeit führen wir als Ergänzung zur Befragung der Studierenden eine weitere Umfrage unter den Lehrenden im neuen Studienplan durch. Wie erhoffen uns einige interessante Schlussfolgerungen aus der Zusammenschau der unterschiedlichen Perspektiven“, so Gregor Retti abschließend. Mit ersten Ergebnissen der Evaluation darf jedenfalls schon bald gerechnet werden.