search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

Südafrikanischer Botschafter zu Gast

Rektor Prof. Clemens Sorg empfing am Donnerstag den südafrikanischen Botschafter Lesli Mbangambi Gumbi und Botschaftsrat Hugh Anderson sowie Honorarkonsul Christof Grassmayr. Die Medizinische Universität Innsbruck pflegt seit langem eine Partnerschaft mit einer südafrikanischen Universität. Erst im Sommer dieses Jahres wurde der Kooperationsvertrag mit der University of Limpopo erneuert.

Bei seinem Tirol-Besuch zeigte sich Botschafter Gumbi sehr interessiert an den Bildungseinrichtungen des Landes: „Wir möchten in erster Linie im Bildungsbereich enger zusammenarbeiten“, betonte er. Gumbi ist seit Jänner dieses Jahres im Amt und besucht derzeit die österreichischen Landeshauptstädte. Der studierte Politikwissenschaftler vertrat von 1996 bis 2000 als Botschaftsrat die Interessen seiner Heimat bei den Vereinten Nationen in New York. 2003 wurde er beauftragt, Friedensverhandlungen zwischen Ruanda und der Republik Kongo zu leiten. Im September 2005 wurde Gumbi zum südafrikanischen Botschafter für Österreich, Slowenien, Slowakei und als permanenter Repräsentant bei der UNO in Wien bestellt.

Langjährige Partnerschaft

Zwischen der Universität Innsbruck und der ehemaligen Medical University of Southern Africa (MEDUNSA) bestand bereits seit einigen Jahren eine Kooperationsvereinbarung. Die University of Limpopo ist aus dem Zusammenschluss der University of the North und der Medical University of Southern Africa hervorgegangen. Nach den Umwälzungen an beiden Universitätsstandorten haben die Rektoren Prof. Clemens Sorg und Prof. Mahlo Mokgalong diese Kooperationsvereinbarung im Sommer dieses Jahres erneuert. Dabei betonten beide Seiten das große Interesse an einer Zusammenarbeit im Bereich der Forschung sowie beim Austausch von Studierenden.