search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

Der Rektor informiert

In den Sitzungen des Universitätsrats berichtet Rektor Prof. Clemens Sorg in regelmäßigen Abständen über die aktuellen Entwicklungen an der Medizinischen Universität. Um die Arbeit des Rektorats auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter transparenter zu machen, werden diese Berichte in Zukunft im Intranet der Medizinischen Universität zugänglich gemacht.

In der letzten Sitzung des Universitätsrates vor der Sommerpause konnte Rektor Clemens Sorg eine erfolgreiche Zwischenbilanz ziehen. So wurden bereits die ersten Mittel aus der Leistungsorientierten Mittelvergabe (LOM) nach den Publikationsleistungen vergeben. Im nächsten Jahr sollen auch die Drittmittel und die Lehre in die LOM einbezogen werden. Ebenfalls bereits installiert wurde die Medizinische Forschungsförderung Innsbruck (MFI), die den wissenschaftlichen Nachwuchs in die Lage versetzen soll, eigene Projekte zu realisieren. Die erste Einreichfrist läuft in dieser Woche ab, und bereits im November sollen acht bis zehn Projekte starten. Ein weiteres zu etablierendes Förderinstrument soll im nächsten Jahr der institutionelle Forschungsverbund IFTZ sein. Neben der Förderung von innovativen Forschungsprojekten und Nachwuchsgruppen wird hier der Schwerpunkt auf dem strukturierten Aufbau von Core facilities liegen.

Berichte online abrufbar

„Es ist mir wichtig, die Informationen über unsere Arbeit breit zu streuen und den Informationsfluss zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verbessern“, betont Rektor Sorg. Die laufenden Verhandlungen zu den Leistungsvereinbarungen mit dem Bund, die Gespräche über eine Beteiligung an der UMIT-Trägergesellschaft, der erfolgreiche Abschluss des Architekturwettbewerbs für den neuen Gebäudekomplex am Innrain und die Verhandlungen über neue internationale Kooperationen mit Universitäten in Südafrika, Ungarn und Thailand waren ebenfalls Gegenstand seines letzten Berichts an den Universitätsrat. Der Rektor konnte auch über zahlreiche Auszeichnungen für Mitglieder der Medizinischen Universität berichten. So hat das Biozentrum mit Doz. Norbert Polacek zum dritten Mal einen START-Preis errungen. Prof. Georg Bartsch wird mit dem Tiroler Landespreis für Wissenschaft 2006 ausgezeichnet.

Der ausführliche schriftliche Bericht ist über die Homepage des Rektors im Intranet der Medizinischen Universität abrufbar. Hier werden auch alle zukünftigen Berichte an den Universitätsrat zugänglich gemacht.