search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

FWF fördert fünf Medizin-Projekte

In der letzten Kuratoriumssitzung hat der Wissenschaftsfonds drei Forschungsprojekte und ein Erwin-Schrödinger-Stipendium von an der Medizinischen Universität tätigen Forschern bewilligt. Außerdem wurde das Tiroler Krebsforschungsinstitut mit einem Projekt bedacht. Vier weitere Einreichungen der Leopold-Franzens-Universität wurden ebenfalls positiv beschieden. Von insgesamt 43 genehmigten Projekten kamen über ein Fünftel aus Innsbruck.

Der Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung ist Österreichs zentrale Einrichtung zur Förderung der Grundlagenforschung. Er ist allen Wissenschaften in gleicher Weise verpflichtet und orientiert sich an den Maßstäben der internationalen Scientific Community. In der Sitzung vom 14. und 16. November bewilligte das Kuratorium des FWF folgende Projekte der Innsbrucker Forschungsstätten:

Medizinische Universität Innsbruck

Forschungsprojekte:

Endothelzell-Autoantigene in der systemischen Sklerose (Roswitha GRUBER-SGONC, Biozentrum)

Nucleotid Analog Interferenz im Ribosom (Norbert POLACEK, Biozentrum)

HSPC038 – Expression und Funktion (Markus PAULMICHL, Department für Physiologie und Medizinische Physik)

Erwin-Schrödinger-Stipendien:

Regulatorische Zellen & Systemischer Lupus Erythematodes (Gerlinde OBERMOSER, Baylor Institute for Immunology Research, University of Texas, Southwestern Medical Center, Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie)

Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Forschungsprojekte:

Auto- und heterotrophe Komponenten der Ökosystematmung (Michael BAHN, Institut für Botanik)

J.E. Trojer: Feldforschung und Literatur als Erinnerungsarbeit (Erika WIMMER, Forschungsinstitut Brennerarchiv)

Votivterrakotten aus Policoro und S. Maria d' Anglona (Brinna OTTO, Institut für Klassische Archäologie)

Erwin-Schrödinger-Stipendien:

Experimentelle Finanzmärkte mit heterogenen Händlern (Jürgen HUBER, Yale School of Management, Accounting, Economics and Finance, Yale University, Institut für Banken und Finanzen)

Tiroler Krebsforschungsinstitut (TKFI)

Forschungsprojekte:

Glucocorticoid-Apoptose in kindlicher lymphatischer Leukämie (Reinhard KOFLER)