Informationstag für die Studierenden der Zukunft
Am Mittwoch öffneten die Medizinische Universität und die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ihre Türen für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen aus Tirol, Vorarlberg, Südtirol und Liechtenstein und informierten über das universitäre Studienangebot in Innsbruck. Auch die Vertreter der Hochschülerschaft unterstützten die zukünftigen Studierenden mit Informationen und Beratung.
Reger Andrang herrschte gestern beim Tag der offenen Tür an den Innsbrucker Universitäten, der speziell für alle Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen veranstaltet wird, um ihnen die Möglichkeit zur umfassenden Information über ihren weiteren Bildungsweg zu geben. Alternierend mit der Berufs- und Studieninformationsmesse laden die Universitäten im 2-Jahres-Rhythmus alle Schülerinnen und Schüler aus Tirol, Vorarlberg, Südtirol und Liechtenstein ein, sich über die einzelnen Studienmöglichkeiten in Innsbruck zu informieren. In einem Übersichtsvortrag führte Prof. Erich Brenner am Vormittag in das Medizinstudium ein und stellte den über 200 Zuhörern im Histologie-Hörsaal die Besonderheiten der neuen Studienpläne vor. Eine weitere Informationsveranstaltung fand am Nachmittag im Hörsaal B in der Fritz-Pregl-Straße statt. Dass Studierende heute schon sehr früh an den Patienten herangeführt werden, der Lehrstoff in integrierter Weise den Lernenden vermittelt wird und die praktischen Kompetenzen im Studium besonders gestärkt werden, wurde von der Schülern sichtlich interessiert aufgenommen. Die richtige Studienwahl wird immer wichtiger, deshalb informierten auch die Vertreter der Österreichischen Hochschülerschaft im Lernzentrum der Medizinischen Universität den ganzen gestrigen Tag über und standen den Interessierten Rede und Antwort zu allen Fragen rund um das Medizinstudium.