search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

Stipendien für Südtiroler Studentinnen

Vier Innsbrucker Studierende aus Südtirol konnten gestern ein Dr. Otto Seibert-Stipendium entgegennehmen. Die Förderung in der Höhe von jeweils rund 1.000 Euro wurde den vier jungen Südtirolerinnen durch Prof. Tilmann Märk, Vizerektor der Leopold-Franzens-Universität überreicht. Zwei der Preisträgerinnen sind Studierende der Medizinischen Universität Innsbruck.

Die beiden Medizinstudentinnen Sabine Sautter und Andrea Pia Schönthaler sowie die Chemikerinnen Kathrin Lang und Karin Watschinger konnte sich über die finanzielle Unterstützung freuen, die jedes Jahr zur Förderung "junger, begabter, zielgerichteter und strebsamer Südtiroler Studentinnen und Studenten", so der Ausschreibungstext, vergeben wird. Der Südtiroler Freundeskreis hat bei der Vergabe des Preises ein Vorschlagsrecht, die Auswahl und die Verleihung erfolgt durch den Rektor der Leopold-Franzens-Universität. Dr. Marjan Cescutti gratulierte den vier jungen Stipendiatinnen im Namen des Südtiroler Freundeskreises.

Stiftung aus Dankbarkeit

Der 1902 in Deutschland geborene Dr. Otto Seibert war Arzt. Bei einer Bergwanderung in Südtirol überanstrengte sich der Mediziner, wurde aber gerettet. Seinen Helfern zutiefst dankbar wurde die Idee geboren, eine Stiftung für Südtiroler Studierende einzurichten. Seibert nahm Kontakt mit dem damaligen Rektor der Universität Innsbruck, Prof. Rainer Sprung auf und erzählte ihm von seiner Idee. Gemeinsam arbeiteten sie einen sogenannten "Stiftbrief" aus, in dem unter anderem auch die Kriterien zur Vergabe sowie die Höhe des Stipendiums festgelegt wurden. Seither werden jedes Jahr vier Stipendien an Südtiroler Studierende vergeben. Otto Seibert verstarb im Jahr 1988. Der deutsche Arzt stiftete nicht nur die Stipendien, sondern auch noch drei weitere Förderungspreise: den Dr. Otto Seibert-Wissenschaftsförderungspreis, den Dr. Otto Seibert-Preis zur Förderung gesellschaftlich Benachteiligter sowie den Preis zur Förderung wissenschaftlicher Publikationen der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.