search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine motivierte und engagierte Mitarbeiterin/einen motivierten und engagierten Mitarbeiter.

(Junior) Projektmanagerin/Projektmanager

Institut für Humangenetik,
Beschäftigungsausmaß ab 20 Stunden/Woche,
drittmittelfinanziert, ab sofort befristet auf 1 Jahr mit der Option auf Verlängerung


Ihr Aufgabenbereich

  • Unterstützung operativer, administrativer und Managementaufgaben am Zentrum Medizinische Genetik
  • Unterstützung bei der Planung, Überwachung und Dokumentation administrativer Projektziele in Abstimmung mit der Zentrumsleitung
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Koordination von Projektanträgen sowie bei der Ausarbeitung von Finanzhilfevereinbarungen
  • Mitwirkung bei der Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses zwischen internen und externen Beteiligten
  • Zusammentragen und Aufbereiten projektbezogener Informationen für Projektpartnerinnen/Projektpartner sowie für Berichte an Fördergeberinnen/Fördergeber
  • Unterstützung bei der Einhaltung administrativer und finanzieller Vorgaben von Förderprogrammen
  • Mithilfe bei der Erstellung von Finanzübersichten, Budgetprognosen und der Konsolidierung von Berichten
  • Organisation und Vor- bzw. Nachbereitung von Meetings, Telefonkonferenzen und anderen Veranstaltungen
  • Unterstützung im Vertragsmanagement
  • Assistenz bei der laufenden Dokumentation und Pflege relevanter Datenbanken
  • Kooperation mit internen Schnittstellen wie Controlling, Fördermanagement und Office

Wir freuen uns auf

  • abgeschlossenes Studium (Universität oder FH), ggf. Zertifizierung Projektmanagerin/Projektmanager
  • Berufserfahrung im Forschungsmanagement, idealerweise im Gesundheits- bzw. medizinischen Forschungsbereich
  • Interesse an forschungs- und innovationspolitischen Themen im Gesundheitsbereich, idealerweise Genetik
  • teilweise bekannt mit Förderlogiken und Ausschreibungsverfahren, Reporting in der Forschungsförderung
  • souveräner Umgang mit digitalen Tools und Plattformen zur Projektabwicklung
  • selbstständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise
  • Teamorientierung, Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Sie erwartet

Im Zentrum Tirols gelegen, bieten wir beste Rahmenbedingungen an einem attraktiven Standort, einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz, ein wertorientiertes Arbeitsumfeld, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten, die Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie zahlreiche (freiwillige) betriebliche Zusatzleistungen.

Für die vorgesehene Verwendungsgruppe IIIb Grundstufe beträgt das kollektivvertragliche Mindestentgelt derzeit € 42.998,20 brutto pro Jahr und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltbestandteile erhöhen.


Ihre Bewerbung

Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. CV, Motivationsschreiben, ev. Publikationsliste) senden Sie bitte digital (als pdf-Dateien) bis zum 31.07.2025 an: humgen@i-med.ac.at 

Gleiche Chancen für Alle!

Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen ein faires Arbeitsumfeld, in dem sie sich individuell weiterentwickeln können. Dabei setzen wir auf Diversität und Chancengleichheit, unter anderem durch eine bewusste Erhöhung des Frauenanteils in allen Berufsgruppen, insbesondere in Leitungsfunktionen. Wir fordern qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Um auch berufstätige Eltern zu unterstützen, bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuungsangebote an.