Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine motivierte und engagierte Mitarbeiterin/einen motivierten und engagierten Mitarbeiter.
Personalcontrollerin/Personalcontroller
40 Std./Woche
ABTEILUNG FINANZEN UND RECHNUNGSWESEN
AB 01.11.2025
Das zählt zu Ihren Aufgaben
- Erstellung und Weiterentwicklung des internen und externen HR-Reportings sowie von Personal-Kennzahlensystemen
- Unterstützung bei Personalplanung, Forecasts und Budgetierung
- enge Zusammenarbeit mit der Personalabteilung sowie Schnittstelle zu Universitätsleitung und weiteren internen Stakeholdern
- aktive Mitgestaltung von Projekten im HR-Controlling und in angrenzenden Bereichen, insbesondere in Veränderungs- und Transformationsprozessen
- Nutzung und Weiterentwicklung moderner Analyse- und Reporting-Tools (z. B. BI-Systeme, Datenvisualisierung)
- Erstellung von Analysen (Ad-hoc, Jahresabschluss und Sonderauswertungen) für Management und Stakeholder
Voraussetzungen
- abgeschlossenes Master-, Diplom- oder Magisterstudium der Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung im Personalcontrolling
Erwünscht
- Offenheit für Veränderungsprozesse und Freude daran, neue Wege mitzugestalten
- personalrechtliches Grundwissen
- Erfahrung in dynamischen Unternehmensumfeldern oder im Umgang mit Transformationsprozessen
- sehr gute Kenntnisse in Excel und Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen
- Kenntnisse von HR-Systemen (idealerweise SAP HCM) oder BI-Tools von Vorteil
- analytisches Denkvermögen
- strukturierte Arbeitsweise und hohe Zahlenaffinität
- positive Grundhaltung
- Eigeninitiative und Gestaltungswille
- Hands-on-Mentalität und Freude daran, Themen aktiv voranzubringen
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und hohes Maß an Diskretion
- Kommunikationsstärke und Sicherheit im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern
Unser Angebot
Für die vorgesehene Verwendungsgruppe IVa beträgt das jährliche kollektivvertragliche Mindestentgelt derzeit € 47.464,20 brutto in der Grundstufe und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen. Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Berufserfahrung vorgesehen.
Bewerbungsprozess
Die rechtsverbindliche und vollständige Ausschreibung dieser Stelle finden Sie im jeweiligen Mitteilungsblatt oder schauen Sie auf unserer Karriereseite vorbei: https://www.i-med.ac.at/karriere/
Ihre aussagekräftige Bewerbung (im PDF-Format) senden Sie bitte bis zum 22.10.2025 (einlangend) unter der Angabe der Kennzahl 20220 per E-Mail an: bewerbung@i-med.ac.at
Gleiche Chancen für Alle!
Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen ein faires Arbeitsumfeld, in dem sie sich individuell weiterentwickeln können. Dabei setzen wir auf Diversität und Chancengleichheit, unter anderem durch eine bewusste Erhöhung des Frauenanteils in allen Berufsgruppen, insbesondere in Leitungsfunktionen. Wir fordern qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Um auch berufstätige Eltern zu unterstützen, bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuungsangebote an.