search_icon 

close_icon

search_icon  

search_icon  

home>mypoint>thema

Archiv der Meldungen

Seite 1 / 82 | Nächste Seite

[21.10.2025] Der Innsbrucker Bergisel ist prädestiniert für Überflieger:innen. Große Sprünge in Wissenschaft und Medizin haben auch die Preisträger:innen der Studienförderung des Deutschen Freundeskreises der Universitäten in Innsbruck vor. Bei der Verleihung der diesjährigen Verleihung des DFK-Preises im Restaurant 1809 stellte Vizerektor Wolfgang Prodinger die Absolvent:innen Luisa Lang, Katharina Prechtl und Michael Stefan Schlögl mit ihren herausragenden Diplomarbeiten vor. weiterlesen

[17.10.2025] Doppelsalto und Schrauben gehören zum Alltag von Medizinstudent Martin Miggitsch genauso wie Famulaturen und Praktika. Der Österreichische Staatsmeister im Sprung studiert an der Med Uni Innsbruck, daneben trainiert er bis zu 30 Stunden pro Woche – mit Disziplin und Leidenschaft für Sport und Medizin. In diesen Tagen nimmt der 22-Jährige aus Klagenfurt an der Turn-Weltmeisterschaft teil. weiterlesen

[13.10.2025] Die Medizinische Universität Innsbruck trauert um Univ.-Prof. Dr. Ernst-Nikolaus Neu. weiterlesen

[06.10.2025] Die Medizinische Universität Innsbruck trauert um Univ.-Prof. Dr. Walter Pfaller. weiterlesen

[06.10.2025] Alexeja Kleiter ist Absolventin des Studiums der Molekularen Medizin. Im PhD-Studium forscht sie über dendritische Zellen und druckt Hautkrebsmodelle im 3D-Biodrucklabor der Med Uni Innsbruck. Als Triathletin verschiebt sie ständig ihre Grenzen. Am 11. Oktober tritt sie beim härtesten Wettkampf ihrer Disziplin, dem Ironman auf Hawaii, an. weiterlesen

[01.10.2025] Am 1. Oktober 2025 nahmen 404 Studierende das Studium der Humanmedizin, 44 jenes der Zahnmedizin und 32 das Bachelorstudium Molekulare Medizin an der Med Uni Innsbruck auf. Bei der Einführungsveranstaltung fit4study erhielten die Erstsemestrigen Informationen zu Organisation, Studieninhalten und digitalen Services sowie viele Tipps und gute Wünsche für einen guten Start ins Studium und dessen erfolgreiche Absolvierung. weiterlesen

[26.09.2025] Mit 1. November 2025 wird Rupert Oberhuber zum Universitätsprofessor für Transplantationschirurgie an der Medizinischen Universität Innsbruck ernannt. Damit übernimmt der 41-jährige Chirurg eine noch zentralere Rolle in Forschung, Lehre und klinischer Versorgung an der Univ.-Klinik für Viszeral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie (VTT). Oberhuber ist aktuell auch Vizepräsident der Gesellschaft Austrotransplant. weiterlesen

[22.09.2025] Mit einer feierlichen Exauguration wurde Wolfgang Fleischhacker als Rektor der Medizinischen Universität Innsbruck verabschiedet. Zahlreiche VertreterInnen aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft würdigten in ihren Ansprachen die Leistungen und Verdienste des scheidenden Rektors. weiterlesen

[12.09.2025] Vom 15. bis 19. September 2025 findet die internationale „Postdoc Appreciation Week" zur Würdigung der Beiträge und Leistungen von PostdoktorandInnen statt. Die Medizinische Universität Innsbruck holt aus diesem Anlass stellvertretend für alle ihre Postdocs Isabel Geiger, Noora Tuovinen und Christopher Spiegel vor den Vorhang. Am 17. September startet mit einem Kick-off-Event außerdem ein neues Netzwerk für Postdocs der Med Uni Innsbruck. weiterlesen

[11.09.2025] Die Medizinische Universität Innsbruck trauert um ao. Univ.-Prof. Dr. Günther Rathner, der am 31. August 2025 in Innsbruck verstorben ist. weiterlesen

Aktuell