Party Time zum Studienstart
Über 1.500 Studierende der beiden Innsbrucker Universitäten kamen am Dienstagabend zur Welcome-Party in die Stadtsäle. Das Land Tirol, die Stadt Innsbruck und die Universitäten hießen alle Studienanfängerinnen und Studienanfänger feierlich willkommen. An der Medizinischen Universität haben heuer über 600 Studierende ein neues Studium aufgenommen.
Bürgermeisterin Hilde Zach, die auch Landeshauptmann van Staa vertrat, begrüßte die Studierenden und verlieh ihrer Freude Ausdruck, dass sie Innsbruck als ihren Studienort gewählt haben. Innsbruck sei der ideale Ort dafür, "denn die Stadt ist überschaubar. Wir sind eine kleine Großstadt oder eine große Kleinstadt! Rektor Hans Grunicke hieß die Studierenden der Medizinischen Universität besonders willkommen, sie stellten fast die Hälfte der Partybesucher. Er versprach ihnen eine super Ausbildung und freute sich, dass so viele Frauen das Medizinstudium gewählt haben. Für die Leopold-Franzens-Universität sprach Rektor Manfried Gantner, der auf die kommende Universiade hinwies und die Tradition des Innsbrucker Universitätsstandorts betonte.
Buntes Programm
Auf die Studierenden wartete an diesem Abend ein buntes Unterhaltungsprogramm, dass von einer Show-Truppe des USI eingeleitet wurde. Neben Sounds von lokalen DJs und der Münchner Band Sorgente, sorgte der Money-Maker-Wettbewerb für Stimmung. Am Fingerfood-Buffet, dem am späten Abend noch ein Nachtisch-Buffet mit Kaiserschmarren und Kuchen folgte, konnten sich die Neo-Studenten stärken. Der große Andrang und die gute Stimmung zeigen, dass der Willkommensgruß von Land, Stadt und Universitäten dankbar angenommen wird. Die Veranstaltung, die den Studienanfängern die erste Möglichkeit bietet, neue soziale Kontakte zu knüpfen, Freunde zu finden und sich im neuen Umfeld zu orientieren, wird wohl auch in den kommenden Jahren ein Fixpunkt am Semesterbeginn sein.